News

Digitales Standortmarketing: 7 Tipps und Tricks
Ein effizientes Standortmarketing ist in digitalen Zeiten nicht leicht. Hier sind 7 Tipps & Tricks, wie es trotzdem gut funktioniert!

Trends 2023: Was sollten Sie tun?
2023 hat gerade erst begonnen, die Trends sind aber jetzt schon absehbar…

Hyperlocalisation Ads
Hyperlocalisation Ads – Localyzer führt neues Tool zur Massenbuchung von tausenden lokalen Online-Kampagnen ein – auf Knopfdruck! Mit unserem neusten Softwareprodukt bieten wir die einfachste Möglichkeit zentral gesteuert, tausende von lokalen Online-Standortkampagnen zu generieren.

Künstliche Intelligenz: Wobei kann sie unterstützen?
Viele Menschen denken noch an Science-Fiction, wenn sie die Abkürzung ‚KI‘ hören. Inzwischen ist die Entwicklung aber so weit, dass Anwendungen in vielen Bereichen möglich und sinnvoll sind.

Umzugsunternehmen: Das richtige Marketing
Regelmäßig werden Freunde und Familie als Umzugshelfer genutzt. Mit steigendem Alter und einer besseren finanziellen Lage holt man sich aber gerne professionelle Hilfe beim Umzug. Wie bekommt man als Umzugsunternehmen diese Aufträge?

Suchmaschinen-Optimierung: Ist sie wertschöpfend?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird viel beworben und viele Unternehmen setzen darauf. Aber bringt es wirklich einen Mehrwert?

Lieferung: Geht es auch ohne?
Es gibt kaum etwas, was man sich nicht nach Hause liefern lassen könnte. Aber ist das ein allgemeiner Kundenwunsch oder kann man auf Online-Versand auch verzichten, ohne große Umsatzeinbußen in Kauf zu nehmen?

Aktionen: Bekanntheit und Image steigern
Mit ‚Aktionen‘ sind in diesem Fall keine Rabatte gemeint, sondern Aktivitäten, die nicht direkt mit dem Verkauf zusammenhängen. Worauf gilt es zu achten?

Augmented Reality: Auch etwas für Ihr Geschäft?
Neue Technologien können die Marketing-Strategie auf ein neues Level bringen. Natürlich passt nicht alles zum eigenen Geschäft. Wie sieht es mit Augmented Reality aus?

Suchfunktion im Online-Shop: Wann ist sie notwendig?
Der Start in den Online-Shop beginnt normalerweise mit wenigen Produkten, denn die optimale Darstellung und Beschreibung nimmt viel Zeit in Anspruch. Nach und nach füllt sich aber das Sortiment.